Eucharistie, Kommunion und Ministranten
Eucharistie
Zeiten und Orte der Eucharistiefeiern in unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Forum. Sie finden die aktuellste Version unter dem Punkt Gottesdienste.
Erstkommunion
In der Regel feiern die Kinder in der dritten Primarklasse ihre Erstkommunion.
In der Schule (ERG) und an mehreren Anlässen werden die Kinder darauf vorbereitet.
Der Festgottesdienst ist am Weissen Sonntag oder am Ostermontag. (Bad Ragaz und Vättis oder Valens am 1. Sonntag nach Ostern; Pfäfers am Ostermontag) .
Genauere Angabe erhalten Sie an den Elternabenden anlässlich der Erstkommunionvorbereitung.
Ministranten
Die Ministrantinnen und Ministranten - kurz "Minis" genannt - sind kirchlich engagierte Mädchen und Knaben, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von ca. 9 bis 20 Jahren.
Aufgaben in der Liturgie
Sie übernehmen in Gottesdiensten stellvertretend für alle Anwesenden liturgische Handlungen (z. B. das Bereiten des Altars für die Feier der Heiligen Kommunion) und tragen mit Kerzen, Weihrauch und anderen Elementen zur feierlichen Gestaltung des Gottesdienstes bei. Darüber hinaus treffen sich die "Minis" in vielen Pfarreien auch unter der Woche zu Spiel und Spass und sind so als Gruppe ein wichtiger Teil der örtlichen Kinder- und Jugendseelsorge.
Krankenkommunion
Ihre Kommunionhelfer und Seelsorger kommen gerne zu Ihnen, wenn Sie die Krankenkommunion zu Hause empfangen möchten. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit dem zuständigen Sekretariat:
Bad Ragaz 081 302 11 05 oder
Taminatal 081 302 60 91